Abschied gestalten

Mein Vision für uns Menschen sind Abschiedsfeste, die den Geist und die Persönlichkeit eines Menschen reflektieren. Der rote Faden, der ein Abschiedsfest durchzieht sind sowohl die Lebensgeschichte als auch die Motivation eines Menschen. Was das genau für meine Kunden bedeutet – persönlich Abschied zu gestalten – können Sie hier lesen. Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich gern über mein Kontaktformular, wenn Sie meine Unterstützung auf dem Weg wünschen oder Anregungen an mich weiter geben möchten. Wenn Sie Fragen haben, antworte ich Ihnen selbstverständlich auch über meine Expertenhotline. Folgen Sie dann diesem Link: http://www.irene-wahle.de/expertenhotline.html

Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens

Heute, an diesem wunderbaren, sonnigen Märztag ging ich durch die Straßen eines besonderen Rostocker Viertels. Die KTV, die Kröpeliner – Tor- Vorstadt. Die Sonne war gerade golden untergegangen. Und ich kam zum Doberaner Platz. Dort stand eine Menge Leute und das im Kreis. Aus der Mitte dieses Kreises schien viel Licht. Und ich trat näher an den Kreis heran. Fragte eine der Frauen:
Weiterlesen

Fritz Roth der streitbare Ritter und kreativer Schöpfer für unsereTrauerkultur ist tot

„Der Tod ist groß, wir sind die Seinen lachenden Munds, wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns.“ Fritz Roth mochte wie ich die Gedanken des großen Poeten des Todes, Rainer Maria Rilke. Und dieser Satz mag dem Bergisch – Gladbacher Bestatter möglicherweise in die Gedanken gekommen sein, als er Anfang diesen Jahres aus einer Routineuntersuchung heraus, von seiner Erkrankung erfuhr. Er war einer …

Weiterlesen

Erinnerung ist ewige Gegenwart – Gedanken zum Totensonntag

Erinnerung ist ewige Gegenwart. Das wusste schon der mit 28 Jahren verstorbene Novalis zu berichten … Die letzten Blätter sind am Fallen, die Natur hat ihr Wachstum eingestellt, die Zugvögel sind von dannen gezogen und krächzend schreiten Raben über abgeerntete Felder und mager gewordene Wiesen. Winter liegt nasskalt in der dunstigen Luft, die in sich den Odem des ersten Schnees bewahrt. Raureif bedeckt morgens hauchzart, fast seidenen Schleiern gleich die Zweige der mittlerweile in sich ruhenden Bäume und Sträucher. Nebel legt über die Welt. Der Himmel ist von grauen Wolken verhangen. Leben stirbt geruhsam. „Man nehme mir niemals meine nebligen Novembertage“, wie der verstorbene Senator für Stadt – und Bauentwicklung Berlin a.D. es ausdrückte.

Weiterlesen

Für Alexander – ein Beitrag zur Blogparade Tod und Trauer im Internet

Ein Nachruf auf Alexander Kretschmer

Am 15. Oktober haben Birgit Aurelia Janetzky und Jörg Eisfeld-Reschke eine Blogparade zum Thema “Tod und Trauer im Internet” gestartet, die einen Tag nach Totensonntag, am 26. November, ihren Abschluss findet.  Bei einer solchen Parade wird ein Aufruf gestartet und an Blogger weitergeben. Jeder der Beteiligten bringt seine Blickwinkel auf das Thema ein und verlinkt es. Das regt zu Diskussionen an, die dadurch das gewählte Thema vertiefen.

Weiterlesen

Abschied von einer großen Seele

Gemeinsam mit einer guten Freundin sah ich mir einen bewegenden Film
über den Abschied von Dadi Prakashmani, an. Die Verstorbene war eine der weisen Leiterinnen einer spirituellen Gemeinschaft, deren „Kopf“ Dadi Janki, im Rat der zehn Weisen dieser Welt sitzt. Der Rat ist der Unesco angeschlossen
Während des Filmes konnte ich im Nachklang miterleben, wie mehrere tausend Menschen aller Kontinente, Kulturen und Religionen Dadi Ma, wie die Leiterin liebevoll von ihren Anhängern genannt wurde,  das letzte Geleit gaben.

Weiterlesen

Newsletteranmeldung

BiographinIW

Irene Wahle

Archiv

Ihnen haben meine Beiträge gefallen? Dann nutzen Sie meine Wunschliste auf Amazon. zur Wunschliste>>