Kategorien
- Abschied gestalten
- Abschiedsrituale
- Allgemein
- Biografien & Chroniken
- Biographien schreiben lassen
- Blogparaden
- Buchempfehlungen
- Dankeshymnen
- Filmempfehlungen
- Firmenchroniken schreiben lassen
- Gastinterviews
- Gedenkreden schreiben
- Gedenkseiten
- Geschichten
- Kunstvoll Abschied nehmen
- Lebens-Zwischen-Bilanzen
- Lebenserinnerungen
- Leseproben
- Mittelstand
- Referenzen
- Schreibtisch
- Tod prominenter Persönlichkeiten
- Unternehmensnachfolge
- Visionen
- Weisheitsgedanken
- Willen bekunden
- Zu Hause sterben
Suche
Wie entstand die Metapher: Der hält wohl an jeder Milchkanne?
Als ich noch in der DDR lebte, da gab es diese oft wiederholte Metapher, die da lautet
„Der hält wohl an jeder Milchkanne.“
Damit meinten wir die sogenannten Bummelzüge, die auf einer Strecke von A nach B immerzu an jedem kleinen Örtchen anhielten. Eine Reise von eigentlich einer Stunde zog sich auf diese Weise bis auf vier Stunden hin. Ähnlich arbeiten die heutigen Regionalzüge. Aber woher stammt das Gleichnis nun? [ … ]
Früher gaben die Leute ihre Milch in Kannen ab, die sie an Sammelstellen die der auf dem Bild ähnelten (bis auf die Hand) Ein Fahrzeug kam dann jeden Morgen in aller Frühe und sammelte die Milchkannen ein. Der Fahrer musste an jeder Milchkanne halten und das dauerte seine Zeit.
Danke dem Bildhauer Frank Wichmann für sein erinnerndes Kunstwerk. Danke aber auch an allen anderen 43 Künstler, die inspirierende bis tief ins eigene Ich greifende Kunst für diese Landesschau geschaffen haben.
Weiterführende Links
Was genau bedeutet Metapher?
Landesschau 2013 vor dem Finale
Kommentare
- BiographinIW bei Als ich mich selbst zu lieben begann
- Transplantationsgesetz und Wunder| Blog BiographinIWBlog von Biographin Irene Wahle bei Von Hirntoten in denen neues Leben reift, das sie gebären und ernähren
- Transplantationsgesetz und Wunder| Blog BiographinIWBlog von Biographin Irene Wahle bei „Kunstvoll Abschied nehmen – Ein Fachbuch fürs Leben“
- Totensonntag, der Tag des Gedenkens | Blog BiographinIWBlog von Biographin Irene Wahle bei „Kunstvoll Abschied nehmen – Ein Fachbuch fürs Leben“
- Walter Heilmann bei Wie entstand die Metapher: Es fällt mir wie Schuppen von den Augen?
Archiv
Ihnen haben meine Beiträge gefallen? Dann nutzen Sie meine Wunschliste auf Amazon. zur Wunschliste>>
Schreibe einen Kommentar